Outdoor-Klettern-Basic: Von der Halle an den Fels
(KTS-2025-LS-01)
Beschreibung
Indoor-Kletternden Grundkenntnisse zum selbstständigen Sportklettern an Mittelgebirgsfelsen in Einseillängenrouten zu vermitteln. Großer Wert wird beim Kurs auf die Sicherungstechnik sowie die Sensibilisierung für naturverträgliches Klettern am Lebensraum Fels gelegt werden.
Kursziel
Draußen ist anders:
Du hast Spaß am Klettern und kletterst schon einige Zeit im Vorstieg in der Halle? Jetzt möchtest du dich aber auch gerne mal am Fels ausprobieren? Prima! In diesem Kurs kannst du in einer kleinen Gruppe alles lernen was dazu gehört. Denn am Fels wird das Klettern facettenreicher, die Sicherungssituation anspruchsvoller, zusätzliche Sicherungstechniken notwendig, das Material umfassender und es gilt außerdem ökologische Aspekte zu beachten.
Kursinhalt
• Felsauswahl und Klettertopos
• Routenbeurteilung
• Materialkunde
• Einrichten + Toperopeklettern am Fels
• Vorstiegssichern und -klettern am Fels
• Einhängen von Zwischensicherungen
• Fädeln am Umlenker und Abbauen einer Route
• Aufbauen einer Abseilstelle
• Selbstständiges Abseilen
• Technik und Taktik beim Vorsteigen
• Seilkommandos
• Klettern und Naturschutz
Inhalte des Kurses werden gemäß Wetter und Bedingungen vor Ort flexibel vermittelt.
Am ersten Kurstag treffen wir uns im sparkassendome Neu-Ulm. Wir lernen uns kennen, sichten euer Material, die Ausrüstung und besprechen eure Fragen und klären Details zum weiteren Kursablauf an den Felstagen. Wir gehen auf das Thema Klettern und Naturschutz ein und es wird natürlich geklettert. Dabei wird nochmal auf die wichtigsten Punkte beim Vorstiegsklettern geachtet und die ersten Abläufe, Auf- und Umbauten zum Klettern am Felsen geübt.
Voraussetzungen
Sicheres Klettern im unteren 6. Grad in der Halle im Vorstieg. Abgeschlossener Vorstiegskurs oder entsprechende Erfahrung und Können.
Ausrüstung
Jeder Teilnehmer:
- persönliche Kletterausrüstung (Gurt, Sicherungsgerät, Kletterschuhe)
- 1 großer + 1 kleiner Schraubkarabiner
- 5 mm Reepschnur 1 Meter lang für Kurzprusik,
- 1 abgenähte Bandschlinge für die Selbstsicherung (sogn. "Standplatzschlinge", möglichst aus Polyamid oder Mischgewebe, 60-80cm lang, 16-19mm breit)
Bitte mitbringen, wenn bereits vorhanden:
- Helm!, Exen, Seil+Seilsack, Tube zum Abseilen
> dieses Material kann auch ausgeliehen werden
...und darüber hinaus wer bereits hat: weitere Karabiner (Safelock Karabiner (z.B. Ball-Lock)), Bandschlingen und Klemmgeräte (z.B. Klemmkeile, Friends, Cams)

Details
Es findet keine Vorbesprechung statt. Fragen können im Voraus per e-Mail oder telefonisch geklärt werden.
Mo. 19.05.2025, 17:00-21:00 - sparkassendome
Fr. 23.05.2025, 9:00-18:00 - Fels
Sa. 24.05.2025, 9:00-16:00 - Fels
Sparkassendome Neu-Ulm + Felsen im Blautal/Eselsburger Tal
Kosten Sektion Neu-Ulm: | 120,00 | € |
Kosten andere Sektion: | 150,00 | € |
Anzahlung Übernachtung: | entfällt | € |