Zwei Wanderer genießen die Aussicht in den Chiemgauer Alpen | © DAV/Hans Herbig

DAV Mitgliedschaft

Gemeinschaft erleben. In den Bergen unterwegs sein. Als Mitglied im Deutschen Alpenverein teilst du deine Leidenschaft mit anderen und profitierst von vielen exklusiven Vergünstigungen und Leistungen.

Willkommen in der Sektion Neu-Ulm!

Die Sektion Neu-Ulm des Deutschen Alpenvereins wurde 1901 gegründet und zählt inzwischen fast 9.000 Mitglieder. Als größter Verein in Neu-Ulm möchten wir Menschen zusammenbringen, die sich für die Berge und den Bergsport begeistern. Egal, ob Bergsteigen, Klettern, Wandern, Skitouren oder Mountainbiken - komm zu uns und teile deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf dich!

Bergsport erleben

© DAV/Marco Kost
© DAV/Marco Kost

Treffe Gleichgesinnte und finde Tourenpartner für deinen Bergsport. Du bist noch kein Profi? Kein Problem, in unseren Ausbildungskursen lernst du alles Wichtige rund um den Bergsport. Bei unseren geführten Touren bist du unter qualifizierter Leitung unterwegs.

Sicher unterwegs sein

© DAV/Julian Rohn
© DAV/Julian Rohn

Als Mitglied bist du bei alpinen Unfällen weltweit versichert. Die Versicherung umfasst zum Beispiel Such- und Rettungskosten sowie unfallbedingte Heilkosten. Weil Vorbeugen der beste Schutz ist, hast du exklusiven Zugriff auf die Ergebnisse der DAV Sicherheitsforschung.

Auf Berghütten übernachten

Berghütte | © DAV/Wolfgang Ehn
© DAV/Wolfgang Ehn

Auf über 2.000 Hütten der alpinen Vereine übernachtest du günstiger und hast exklusiven Zugang zu vielen Selbstversorgerhütten. In ausgewiesenen Bereichen der Alpenvereinshütten kannst du dich selbst versorgen oder das vergünstigte Bergsteigeressen wählen.

Beim Klettern sparen

© DAV/Thilo Brunner
© DAV/Thilo Brunner

Unsere Kletterhalle sparkassendome ist eine der großen Kletterhallen in Deutschland. 2900 m² Kletterfläche und fast 400 Routen warten auf dich. Als Mitglied unserer Sektion erhältst du ca. 30 % Rabatt auf den Eintrittspreis.

Informiert sein

Blick in Bibliothek | © DAV/Monika Bürner
© DAV/Monika Bürner

In den Bibliotheken erhältst du kostenlosen oder vergünstigten Zugriff auf Karten, Führer und Bücher. Alle zwei Monate erhältst du das Magazin "DAV Panorama" und einmal im Jahr das Mitgliedermagazin unserer Sektion.

Sinnvoll unterstützen

Alpine Pflanzenwelt | © Touristik-Information Schleching
© Touristik-Information Schleching

Du unterstützt einen Verein, der für die Zukunft des Bergsports in intakter Natur und lebenswerter Umwelt einsteht. Die Alpenvereine engagieren sich bei der ökologischen Ausrichtung der alpinen Infrastruktur und bei der Umweltbildung ihrer Mitglieder.

Boulder und Indoor-Klettern ist bei vielen DAV-Sektionen möglich | © DAV/Marisa Koch
© DAV/Marisa Koch

Mitgliedsbeiträge

Im DAV schließt du eine Mitgliedschaft immer für ein Kalenderjahr ab. Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch, du kannst jedes Jahr bis zum 30. September kündigen. Neben einer regulären Einzelmitgliedschaft gibt es viele Vergünstigungsmöglichkeiten z. B. für Familien, Senioren oder Schwerbehinderte.


Zwei Menschen im Gespräch | © DAV/Marisa Koch
© DAV/Marisa Koch

Mitglied werden

Du willst von vielen Vorteilen profitieren oder einfach Teil unserer Gemeinschaft werden? Na dann auf geht's, wir warten schon auf dich!


Boulder und Indoor-Klettern ist bei vielen DAV-Sektionen möglich | © DAV/Marisa Koch
© DAV/Marisa Koch

Meine Mitgliedschaft

Über das Portal "Mein Alpenverein" kannst du deine personenbezogenen Daten jederzeit ergänzen oder aktualisieren. Falls du noch keinen Zugang hast, kannst du dir hier ein Konto erstellen. Die dazu notwendigen Daten findest du auf deinem DAV Mitgliedsausweis. Ebenfalls kannst du in dem Portal deinen digitalen Mitgliedsausweis generieren.

Gut zu wissen

Deinen Jahres-Mitgliedsausweis erhältst du von uns per Post. Anfang eines neuen Jahres bekommst du bis spätestens Ende Februar einen neuen Ausweis zugeschickt. Deshalb hat dein aktueller Ausweis eine Gültigkeit bis Ende Februar des folgenden Kalenderjahres.

Auf der Rückseite deines findest du eine Nummernkombination, die verschiedene Informationen enthält. 
Beispiel: 191/00/123456*2700*2020*2023*01011990

  • 191: Sektionsnummer (Neu-Ulm)
  • 00: Ortsgruppe
  • 123456: Mitgliedsnummer
  • 2700: Mitgliederkategorie
  • 2020: Eintritt in DAV
  • 2023: Eintritt in die Sektion
  • 01011990: Geburtsdatum

Über das Portal "Mein Alpenverein" lässt sich zudem ein digitaler Mitgliedsausweis als pdf generieren und herunterladen. Falls ihr für das Portal "Mein Alpenverein" noch keinen Zugang habt, könnt ihr euch selbst ein Konto erstellen. Die dazu notwendigen Daten findet ihr auf eurem DAV Mitgliedsausweis. So kann zum Beispiel ein verlorener Ausweis schnell ersetzt werden.

Ein Smartphone mit dem digitalen Mitgliedsausweis im Display | © DAV
© DAV

Als Mitglied bist du bei allen Varianten des Bergsports (alpinistische Aktivitäten inkl. Skilauf, Langlauf, Snowboard) umfangreich und weltweit versichert. Unfälle im unwegsamen Berggelände sind auch bei vergleichsweise banalen Vorfälle wie z. B. einem verstauchten Fuß abgesichert. Auf der Website des DAV Hauptvereins findest du detaillierte Informationen zum Versicherungsschutz: Alpiner Sicherheits Service (ASS).

 

Die Kündigung bzw. der Wechsel in eine andere Sektion teilst du bis spätestens 30. September schriftlich der Geschäftsstelle mit (postalisch oder per Email an info@dav-neu-ulm.de), damit diese zum Jahresende wirksam werden kann. Ungekündigte Mitgliedschaften verlängern sich automatisch um ein Kalenderjahr.

Ich möchte für mich und meine Familie kündigen, was wird dazu benötigt?
Vornamen, Nachnamen und das Geburtsdatum aller Personen, die kündigen möchten. Volljährige Kinder müssen die Kündigung selbstständig verfassen oder mit unterschreiben.

Ich möchte kündigen aber meine Familie nicht, wie funktioniert das?
Die Kündigung der Sektion zusenden, ggf. eine neue Bankverbindung für die verbleibenden Familienmitglieder mitteilen.

Ich habe mich von meinem Partner getrennt und möchte meine Mitgliedschaft beenden, was muss ich tun?
Die Kündigung der Sektion zusenden und vermerken, ob der Partner weiterhin Mitglied bleiben möchte, ggf. eine neue Bankverbindung mitteilen.

Was muss ich tun, um in eine andere Sektion einzutreten?
Für einen Wechsel der Sektionen ist ebenfalls eine Kündigung nötig. Der Sektionswechsel kann auch im laufenden Kalenderjahr durchgeführt werden (bitte die Kündigungsfrist 30.9. auch hier beachten). Mit der Kündigungsbestätigung kannst du dich bei der neuen Sektion anmelden. 

Mein.Alpenverein ist der Mitglieder-Selfservice der Sektionen des Deutschen Alpenvereins. 
Hier kannst du ganz bequem online deine Daten verwalten. Zum Beispiel eine neue Adresse oder geänderte Bankverbindung eintragen, zustimmen, ob und wie deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer genutzt werden dürfen, wie du DAV Panorama lesen willst, und einiges mehr. Ebenso kannst du hier deinen digitalen Mitgliedsausweis herunterladen und per E-Mail zugeschickt bekommen. Kein digitaler Ausweis zum Download nach dem Login vorhanden? Bitte informiere dich bei deiner Sektion, ob sie den digitalen Mitgliedsausweis anbietet. 


Nachfolgend findest du Antworten auf Fragen, die uns oft gestellt werden:

Ich bin Mitglied in mehreren Sektionen und möchte einen Account für alle Mitgliedschaften nutzen.
Das geht leider nicht. Für jede Mitgliedschaft brauchst du ein separates Login mit einer anderen E-Mail-Adresse. 

Ich habe meine Daten aktualisiert, die Änderungen werden mir aber nicht angezeigt.
Die Sektion muss deine Daten erst verarbeiten. Das kann je nach Sektion ein bisschen dauern. Erst danach kannst du deine eingetragenen Änderungen sehen.

Bei mir wird der Button „digitaler Mitgliedausweis“ nicht angezeigt.
Dies kann unterschiedliche Gründe haben:

  • Du nimmst nicht am Lastschriftverfahren für den Beitragseinzug teil. Bitte wende dich an deine Sektion oder teile deine Kontodaten direkt über „Daten ändern“ deiner Sektion mit. Nachdem die Daten verarbeitet wurden (diese kann einige Tage dauern), wird dir der digitale Ausweis angezeigt.
  • Du bist erst seit kurzem Mitglied im DAV. Der digitale Mitgliedsausweis steht dir frühstens drei Wochen nach deinem Eintritt in den DAV zur Verfügung.
  • Du hast deine Sektion gewechselt. Falls du zum Ende des letzten Beitragsjahres die Sektion gewechselt und dich mit der „alten“ Mitgliedsnummer registriert hast, kann dir dein aktueller Ausweis und die Mitgliedsdaten nicht angezeigt werden. Bitte wende dich an unter Angabe deiner Mitgliedsnummer und/oder der genutzten E-Mail-Adresse damit wir deinen alten Zugang löschen können. Danach kannst du dich mit deiner neuen Mitgliedsnummer noch einmal neu registrieren.
  • Deine Sektion bietet den digitalen Ausweis nicht an. Bitte wende dich an deine Sektion, die Kontaktdaten findest du auf deinem Mitgliedsausweis.

Der digitale Mitgliedsausweis wird als apsx-Datei heruntergeladen. Was mache ich jetzt?
Du erhältst eine E-Mail mit deinem digitalen Ausweis als pdf-Anhang. Entweder du wartest auf die E-Mail oder du öffnest die aspx-Datei mit einem pdf-Programm.

Ich hätte den digitalen Mitgliedsausweis gerne als Wallet-Datei.
Der Wunsch ist schon von anderen Mitgliedern an uns herangetragen worden. Wir prüfen eine Umsetzung bei der Weiterentwicklung.

Fragen zur Mitgliedschaft und den dazu hinterlegten personenbezogenen Daten wie z.B. Adress- und Bankverbindung, Änderung der Zusendungen. Wende dich bitte direkt an deine Sektion, die Kontaktdaten findest du auf der Vorderseite deines Mitgliedsausweises.

Technische Probleme wie z.B. Login, Passwort vergessen. Bitte sende eine E-Mail mit Fehlerbeschreibung an mitgliederverwaltung@alpenverein.de

Weiter geht's...
Kurse & Touren
Gruppen
Kletterhalle
Hütte