Wir können handeln!
Natur- und Umweltzerstörung sind ein so großes Thema, dass es sich anfühlen kann, als könnten wir nichts daran ändern. Im Gegenteil! Im Kleinen können wir alle unseren Teil zum Naturschutz beitragen, indem wir uns unseren Einfluss, unsere Wirkung bewusst machen. Wie wirkt sich unser Verhalten in den Bergen auf unsere Umwelt aus? Wie können wir unser Verhalten anpassen, um unsere Spuren zu minimieren?

Naturverträglich auf Tour
Bergsport ist Natursport - gleichzeitig haben unsere Aktivitäten dabei immer auch Einfluss auf die Natur. Doch wir können die Umweltverträglichkeit unserer Unternehmungen beeinflussen. Finde heraus, mit welchen hilfreichen Tipps du deinen Fußabdruck verkleinern kannst.

Unsere Umweltaktionen
Die Sektion Neu-Ulm ist aktiv! Wir haben einfach schon mal angefangen und zeigen in ganz konkreten Aktionen, dass wir mit wenig Aufwand einiges bewegen können. Mit unseren Umweltaktionen wollen wir unseren Beitrag leisten zu mehr Umwelt- und Klimaschutz.
Klimaneutrale Sektion
Der DAV Bundesverband hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden. Auch als Sektion verpflichten wir uns diesem Ziel. Wir bewerten derzeit unsere klimarelevanten Emissionen und planen konkrete Maßnahmen für deren Reduzierung.

Mit der Bahn in die Berge
In die Berge muss man immer mit dem Auto fahren? Falsch! Hier möchten wir Tipps sammeln wie man klimafreundlich und entpannt in die Berge kommt. Wir geben euch Tourentipps und Ratschläge. Wandern, Bergtouren und Hüttenbesuche mit Bus und Bahn? Ja, es gibt es sehr viele Touren die ihr einfach mit Bus und Bahn machen könnt.

Informationen zu Natur- und Umweltschutz
Die Berge sind ein einzigartiges und empfindliches Naturparadies, das uns mit seiner Schönheit und Ruhe begeistert. Doch gerade dort ist der Umweltschutz von entscheidender Bedeutung. Um die alpine Flora und Fauna zu bewahren, müssen wir als Bergsteiger und Naturliebhaber Verantwortung übernehmen.